Objectifs
- Fachgerechte Nutzung des Heizungschecks Luxemburg und Vermittlung der erforderlichen Sach
- und Grundkenntnisse
Public cible
Heizungsinstallateure welche sich Kenntnisse zur Anwendung des Programmes Heizungscheck aneignen wollen
Contenu
- Zielsetzung des Heizungschecks und Umsetzung in Luxemburg
- Einführung in die Methodik des Heizungschecks nach EN 15378
- Beschreibung der Bewertungssystematik und Vorgehensweise:
- Wärmeerzeugung (Abgas-, Ventilations
- und Oberflächenverlust, Brennwertnutzung, Kesseldimensionierung, Regelung)
- Wärmeverteilung (Hydraulischer Abgleich, Pumpen, Rohrleitungsdämmung)
- Wärmeübergabe (Heizkörper und Flächenheizungen)
- Vorstellung des Werkzeugs Heizungscheck Luxemburg
- Anwendung an einem praktischen und konkreten Beispiel
- Praktische Übungen
Cours
Session 1
2019
21.03 08:00-12:00
Session 2
2019
02.05 08:00-12:00
Lieux
Centre national de formation professionnelle continue Ettelbruck
77 Rue Jean-Pierre Thill
L-9085 Ettelbruck
Langue(s):
Deutsch
Droits d'inscription
95 € Haut
de page