Objectifs
- Besonderheiten bei der Ausführung von Passivhäusern verstehen
- Zusammenspiel zwischen den Gewerken verstehen
- Intensive Praxisübungen an einem Beispielhaus und anhand von Demonstrationsobjekten durchführen
- Der praxisorientierte Kurs richtet sich an Techniker und Handwerker, die die manuellen Arbeiten vor Ort ausführen.
Public cible
Techniker und Handwerker, die die manuellen Arbeiten vor Ort ausführen
Contenu
- Im Kurs werden alle für die Fensterbauer wichtigen Themen behandelt, die für die Ausführung bei Passivhäusern von Bedeutung sind.
- Theorie:
- Grundkonzepte des Passivhauses
- Aufgaben zum korrekten Fenstereinbau
- Luftdichtheit im Passivhaus
- Praxisübungen:
- Luftdichter und wärmebrückenfreier Einbau von verschiedenen
- Fensterkonstruktionen und Schiebetüren
- Einbau von Rolladenkasten mittels verschiedener gedämmten Kastensystemen
- Prüfen des Einbaus, Leckageortung bei neu eingebauten Fenstern
Cours
Session 1
2019
26.03 08:00-17:00
Session 2
2019
22.10 08:00-17:00
Lieux
Institut de Formation Sectoriel du Bâtiment S.A. (IFSB)
5 Z. A. E. Krakelshaff
L-3290 Bettembourg
Langue(s):
Deutsch
Droits d'inscription
345 € Haut
de page