D'digital Erfaassung vun den Aarbechtsstonnen - eng Zäiterspuernis
10.03.2021 16:00
Die Onlinekonferenz findet auf Luxemburgisch statt
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung online stattfindet.
Arbeitsstunden werden in den meisten Handwerksbetrieben noch auf Papier eingetragen. Doch die auf Papier eingetragenen Notizen sind schwer zu entziffern, werden oft nur halbherzig ausgefüllt oder gehen sogar verloren. Sie schaffen außerdem zusätzlichen Arbeitsaufwand für die Büromitarbeiter, die diese in den Rechner eintragen müssen.
Deswegen machen auch Sie Schluss mit der Zettelwirtschaft und steigen Sie auf eine digitale Erfassung der Arbeitsstunden um. Die digitale Erfassung der Arbeitsstunden ermöglicht es Ihnen nicht nur zu jeder Zeit einen Einblick in den Fortschritt der Arbeiten zu haben, sondern auch Probleme frühzeitig zu erkennen, informierte Entscheidungen zu treffen und somit Zeit zu sparen. Besuchen Sie unsere Onlinekonferenz und lernen Sie die Vorteile der digitalen Zeiterfassung kennen.
In diesem Workshop lernen Sie:
- die Vorteile der digitalen Zeiterfassung kennen;
- wie die digitale Erfassung der Arbeitsstunden in Ihrem Unternehmen aussehen könnte.
Programm | |
---|---|
15:55 | De Livestream geet un |
16:00 | Introduktioun a Virstellung vum Service eHandwierk Service eHandwierk |
16:05 | D'digital Zäiterfaassung - esou geet et Thierry Krombach, Administrateur délégué, DSK Systems |
16:20 | D'mobil Zäiterfaassung Yves Drouet, Business development manager, SkyCom S.à r.l. |
16:30 | So kann die Zeiterfassung auf einer Baustelle aussehen Johannes Hein, Gérant, Inconlux S.A. |
16:40 | D'Zäiterfaassung op der Aarbechtsplaz Michel Sanna, Gérant, Beim Figaro S.à r.l. |
16:50 | Froeronn |
17:00 | Schluss vun der Onlinekonferenz |
Die Veranstaltung findet auf Luxemburgisch statt.
Veranstaltungsart
Webinar (Onlinekonferenz, von Ihrem Rechner aus)
Datum und Uhrzeit
Mittwoch, den 10. März 2021, von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort
Diese Veranstaltung findet online statt.
Teilnahmebedingungen und -kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei und den Mitgliedern der Chambre des Métiers vorbehalten, die Anmeldung über das untenstehende Formular ist notwendig.
Kontakt