Mon entreprise

Künstliche Intelligenz: Von der Theorie zur Praxis!

  • Veröffentlicht am 10.11.2023
  • Sprache: deutsch
Workshop AI
Tom Ehlinger

Am 8. November 2023 fand, in Zusammenarbeit mit dem Guichet Unique PME, unter dem Motto „Künstliche Intelligenz: Von der Theorie zur Praxis!“ eine weitere Veranstaltung der Workshop-Reihe „Digital durchstarten“ statt. Während der Veranstaltung haben die Teilnehmer gelernt, was eine künstliche Intelligenz (KI) ist, wie diese funktioniert und wie eine sie effektiv in den Arbeitsalltag integriert werden kann.


Im ersten Teil des Workshops gab Noah Weber von Deltalux eine theoretische Einführung in das Thema künstliche Intelligenz. Im Anschluss erklärte Paul Bisenius der Menuiserie Jean Fellens wie sie künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag nutzen und welche Vorteile sich daraus ergeben. Im zweiten Teil des Workshops durften die Teilnehmer selbst die künstliche Intelligenz austesten und erfuhren wie man Eingabefehle (auch Prompts genannt) und Charaktere erstellt. Wir haben noch einmal die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:

  • Die Erstellung von Charakteren für eine KI kann dabei helfen schnellere und präzisere Antworten zu generieren.
  • Ein präziser Eingabebefehl sorgt für präzise Antworten der KI.
  • Zusatzmodule („Plug-Ins“) erweitern den Aktionsradius von KI-Programmen oder können mittels Programmierschnittstelle mit bereits genutzten Programmen verknüpft werden.
  • Datenschutz spielt auch bei künstlicher Intelligenz eine große Rolle. Aktuell gibt es hier jedoch noch wenig Regulierung.

Weitere Informationen

Die Anmeldungen für unsere nächsten Veranstaltungen sind auch schon offen: eHandwierk Agenda

Kontakt

eHandwierk

(+352) 42 67 67 - 505
Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.