05/07 | 16:00
Der Workshop findet auf Deutsch statt
Jeder spricht von CO2-Bilanz. Doch was versteht man darunter? Warum solle man als kleines Handwerksunternehmen den CO2-Fußabdruck messen? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um diesen zu reduzieren? In unserem Workshop erklären wir Ihnen warum Sie Ihren CO2-Fußabdruck messen und reduzieren sollten und wie Potenziale zur CO2-Reduzierung identifiziert werden können.
Programm |
|
---|---|
16:00 |
Grußwort und Vorstellung des Service eHandwierk Carmen Kieffer, Chef de Service, Chambre des Métiers |
12:05 |
Die CO2-Bilanz Karin Meyer-Primm, Responsable département environnement et santé, Engergieagence |
17:30 |
Networkingdrink |
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Veranstaltungstyp:
Workshop
Datum & Uhrzeit
Mittwoch, den 5. Juli 2023, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort
Chambre des Métiers
2, Circuit de la Foire Internationale
L-1347 Luxembourg (Kirchberg)
Teilnahmebedingungen und -kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos, aber anmeldepflichtig. Bitte melden Sie sich über das untenstehende Formular an.
Kontakt