17.11 November | 09:00

Workshop - en présentiel

Hin zu einer glaubhaften Kommunikation im Bereich Nachhaltigkeit

im Anschluss an das Webinar vom 7. Oktober 2025 lädt die Handwerkskammer in Zusammenarbeit mit der Direktion für Verbraucherschutz zu einem Workshop zur praktischen Umsetzung der europäischen Richtlinie „Green Empowerment” (EU 2024/825) in Luxemburg ein.


Diese Richtlinie erlegt Unternehmen, einschließlich Handwerksbetrieben, strengere Anforderungen hinsichtlich der Transparenz und Richtigkeit von Umweltinformationen auf. Mit anderen Worten: Bestimmte Umweltaussagen (Labels, Logos usw.), die Sie möglicherweise bereits verwenden, wie „nachhaltig”, „umweltbewusst” oder „umweltfreundlich”, müssen begründet und belegt werden. Andernfalls könnten sie als irreführend angesehen werden, was rechtliche Konsequenzen und einen Reputationsverlust nach sich ziehen könnte.

Warum sollten Sie an diesem Workshop teilnehmen?

  • Seien Sie unter den Ersten, die über die konkreten Auswirkungen der Richtlinie auf Ihr Unternehmen informiert werden.
  • Nehmen Sie an Vorträgen von Experten teil, die mit konkreten Beispielen illustriert werden.
  • Tauschen Sie sich mit anderen Fachleuten und Vertretern der Berufskammern aus.
  • Erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Ihr Engagement würdigt.

Ihre Teilnahme am Workshop wird dazu beitragen, Leitlinien für Handwerksbetriebe zu erarbeiten, mit dem Ziel, einen praktischen Leitfaden für Unternehmer zu erstellen, um die Anwendung der neuen europäischen Vorschriften in Bezug auf Nachhaltigkeit, Reparaturfähigkeit und ökologische oder soziale Eigenschaften Ihrer Produkte und Dienstleistungen zu erleichtern.

Ablauf des partizipativen Workshops:

  • Interaktive Einführung in die Herausforderungen und Verpflichtungen, die sich aus der Richtlinie/dem künftigen Rechtsrahmen ergeben
  • Gemeinsame Ermittlung der Herausforderungen und Bedürfnisse von Handwerksbetrieben
  • Konkrete Vorschläge in kleinen Gruppen
  • Austausch mit Experten während der gesamten Sitzung

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 16. November 2025 für die Schulung auf Deutsch und bis zum 27. November für die Schulung auf Französisch über den nachfolgenden Anmeldelink. Heiße Getränke und Gebäck werden bereitgestellt.

Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir Ihnen, sich schnell anzumelden.

Anmeldung

Weitere Informationen zum regulatorischen Kontext und Beispiele aus anderen europäischen Ländern finden Sie in der entsprechenden Rubrik auf der Website der Direktion für Verbraucherschutz:

https://mpc.gouvernement.lu/de/dossiers/2025/empco.html

Ort

Chambre des Métiers

2, Circuit de la Foire Internationale
L-1347 Luxembourg-Kirchberg