In unserer Serie „Digitale Erfolgsgeschichten aus der Praxis“ erzählen Kollegen aus verschiedenen Branchen des Luxemburger Handwerks von ihren ersten Erfolgen durch Digitalisierung und verraten unterschiedliche Ansätze, wie sie den digitalen Wandel gemeistert haben. Dabei kann eine digitale Erfolgsgeschichte vieles heißen: neue digitale Wege, um Kunden zu erreichen, der Einsatz von digitalen Technologien (3D-Laserscanning, VR-Brillen usw.), ein papierloses Büro oder gar ein komplett neues digitales Geschäftsmodell.
In dieser Erfolgsgeschichte erzählt Jhang Biever von Genista S.à r.l., welche Vorteile Leasingverträge im Handwerk haben. Nach mehr als 25 Jahren Tätigkeit im Markt für professionelle und private Sicherheit, wollte sich das Unternehmen durch die Einführung einer neuen Marke, gAlarm, von der Masse abheben. Das Unternehmen differenziert sich durch die Verknüpfung von Digitalisierung, Personalisierung und Zugänglichkeit. Jhang Biever, Leiter von Digitalisierungsprojekten, enthüllt die Details dieser Idee.
Lesen Sie mehr in unserer Erfolgsgeschichte:
Sie haben bereits umfangreiche und positive Erfahrungen bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens gesammelt? eHandwierk möchte Ihre Geschichte erfahren! Kontaktieren Sie uns!
Weitere Informationen
Für weitere Informationen können Sie gerne unsere Internetseite besuchen.
Kontakt