Wie kann die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gestärkt und die Innovation in der Großregion vorangetrieben werden? Bei einem Rundtischgespräch diskutieren Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über diese Fragen.
Seit 30 Jahren setzt die Großregion Projekte um, um ihre Teilgebiete enger miteinander zu verbinden. Doch angesichts aktueller Herausforderungen wie Mobilität, Anerkennung von Abschlüssen und wirtschaftlicher Attraktivität stellt sich die Frage: Ist die Governance ausreichend effizient?
Unter der wallonischen Präsidentschaft steht zudem die Innovation im Mittelpunkt: Wie können Ausbildung, Wissenstransfer und die Unterstützung von KMU und Handwerk in Schlüsselbereichen wie KI und Nachhaltigkeit verbessert werden?
Ziel: Empfehlungen für eine stärkere Zusammenarbeit und konkrete Ergebnisse vorschlagen.
|
17.30 Uhr |
Empfang & Networking |
|
18.00 Uhr |
Begrüssung |
|
18.20 Uhr |
Talkrunde: Governance & Innovation |
|
19.45 Uhr |
Schlusswort |
|
20.00 Uhr |
Cocktail & Fingerfood |
Nehmen Sie an diesem Treffen teil, um zu erfahren, wie die Großregion ihre Herausforderungen meistern und ihre Attraktivität durch eine effiziente Governance und gemeinsame Innovation steigern kann.
Anmeldungen per E-Mail an
Mehr Informationen