Am 17. Oktober 2025 fand in der Chambre des Métiers der Workshop „VSME: Nachhaltigkeitsberichterstattung und Datenerhebung” statt.
Die Teilnehmer hatten während des Workshops die Möglichkeit, ihr Verständnis der ESG-Thematik zu vertiefen und zu lernen, wie der VSME-Ansatz umgesetzt werden kann.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
Guillaume Vu, Berater bei BDO, begann mit einer Einführung in die Themen Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien und gab konkrete Definition der Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Er erläuterte den Nutzen der VSME-Norm für KMU insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen der Lieferkette, die Erwartungen des Marktes, die Reputation, die Wettbewerbsfähigkeit und künftige regulatorische Entwicklungen für Unternehmen. Nach dem theoretischen Teil konnten die Teilnehmer praktische Übungen durchführen:
Übung 1 zielte darauf ab, die Akteure der Wertschöpfungskette zu identifizieren und sie mit den spezifischen Aktivitäten ihres Unternehmens in Verbindung zu bringen.
Übung 2 zielte darauf ab, die für das Unternehmen relevantesten ESG-Themen zu identifizieren.
Ziel von Übung 3 war es Teilnehmern dabei zu helfen erste konkrete Schritte für die Umsetzung im Unternehmen zu erarbeiten und einen individuellen Aktionsplan zu erstellen.
Frau Mendes von der Chambre des Métiers stellte die verschiedenen staatlichen Fördermaßnahmen in den Bereichen Governance, Soziales und Umwelt vor. Sie betonte, dass Unternehmen insbesondere die individuelle Beratung durch die Berater des Service eHandwierk in Anspruch nehmen können. Abschließend wurde den teilnehmenden Unternehmen der im Juni erschienene Leitfaden „Nachhaltigkeit verstehen: Strategie, Daten und Bericht” vorgestellt. Dieser hat zum Ziel, die notwendigen Schritte zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts – von der Schulung über die Datenerhebung bis hin zur Strategie und der Analyse der doppelten Materialität – klar und verständlich darzustellen.
Weitere Informationen zu unseren nächsten Workshops und den Teilnahmebedingungen finden Sie unter „Agenda”.