Die SuperDrecksKëscht® LECO-Box wurde entwickelt, um den Anforderungen an eine getrennte Sammlung der Abfallstoffe auf kleinen Baustellen gerecht zu werden.
Größere Baustellen verfügen oft über Containerparks welche vor Ort auf der Baustelle aufgestellt werden. Im Gegensatz hierzu steht der Bau von Einfamilienhäusern, Residenzen usw. Diese Baustellen leiden allgemein unter Platzmangel.
Die SuperDrecksKëscht® LECO-Box ermöglicht die getrennte Sammlung und Lagerung von über 20 verschiedenen Abfallstoffen auf kleinstem Raum. Es wird nur ungefähr die Größe eines Parkplatzes zum Aufstellen benötigt (2100x1140x2320 mm Außenmaße; ohne Außen Halterungen).
Die LECO-Box kann im Lauf der Baustellenarbeiten auf die gewerbespezifischen Abfallstoffe angepasst werden und auf der Baustelle mit Kran oder Gabelstapler bewegt werden. Sie ermöglicht das getrennte Sammeln von z.B. Styrodur, Styropor, Kunststofffolien, Kraft-Säcke, Mineralwolle, Glaswolle, Karton, sowie Kleinmengen an Spraydosen, PU-Schaum-Dosen, Bitumenabfälle, Farben/Lacken, Schadstoffverpackungen, Leuchtstofflampen, Batterien, Elektrogeräten, Kabelabfällen, sowie Hohlglas, PMC-Verpackungen (Valorlux) und hausmüllähnlichen Abfällen.
Durch die zentrale Sammlung aller Abfälle und die Entsorgung über einen Anbieter ist eine genaue Bilanzierung und Aufstellung der Abfallkosten für die Baustelle möglich. Dies steht z.B. in Übereinstimmung mit den Anforderungen von LENOZ für die Subventionierung von Wohngebäuden.
Weitere mögliche Anwendungsbereiche sind die getrennte Sammlung von Abfallprodukten in kleinen Werkstätten oder bei räumlichem Platzmangel im Innenbereich, sowie die Sammlung bei Festen und Konzerten.
Die SuperDrecksKëscht® LECO-Box kann über die SuperDrecksKëscht® bezogen werden.
Kontakte
SuperDrecksKëscht®:
Mehr Infos
Sammlung von Abfallstoffen auf kleinen Baustellen - die SuperDrecksKëscht® LECO-Box