Die Fédération des Artisans und die Confédération Liewensmëttelhandwierk laden Sie in Zusammenarbeit mit der Chambre des Métiers herzlich zu einer außergewöhnlichen Konferenz-Debatte ein, die sich mit der Zukunft der Handwerksbetriebe im Lebensmittelsektor befasst.
In Anwesenheit von :
Angesichts steigender Kosten, wachsender Regulierungsanforderungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten bietet dieses Treffen eine Plattform für den direkten Dialog zwischen europäischen und nationalen Entscheidungsträgern sowie Handwerksunternehmern der Lebensmittelbranche. Im Mittelpunkt stehen die Realitäten vor Ort und die Weichenstellungen für eine erfolgreiche Zukunft des Sektors.
|
16.00 Uhr |
Empfang der Teilnehmer |
|
16.10 Uhr |
Vorstellung des Rahmens und der Initiativen durch den Kommissar Christophe Hansen und der Ministerin Martine Hansen |
|
16:40 Uhr |
Podiumsdiskussion: „Lebensmittelhandwerk am Leben erhalten: Realitäten, Zwänge und Lösungen” |
|
17:40 Uhr |
Schlussfolgerungen und Ausblick von Anne Kaiffer, Präsidentin der Confédération Liewensmëttelhandwierk |
|
17h50 |
Verkostung handwerklich hergestellter Produkte und informeller Austausch. |
Anmeldung
📌 Sprache: Luxemburgisch (Übersetzung ins Französische wird gewährleistet)
.